Für die Teilnahme an der T-U-S-H-Ausbildung ist es wichtig, dass Sie einige grundlegende Materialien bereithalten, die sowohl im Training als auch im späteren Einsatz von Bedeutung sind.
1. Rutschfeste, heiß waschbare Decke
Ihr Hund benötigt eine eigene Decke, die rutschfest ist und sich bei hohen Temperaturen waschen lässt (ideal bis 90 °C). Hygiene spielt in der Ausbildung – insbesondere in Einrichtungen – eine
große Rolle.
Tipp aus der Praxis: Sogenannte Vetbeds haben sich sehr bewährt. Aber auch Badematten sind eine gute Alternative.
Größe: Ihr Hund sollte komplett auf der Decke liegen können, mit etwas Platz um sich auszustrecken. Bitte nicht zu klein wählen, aber auch nicht zu groß, da die Decke regelmäßig transportiert werden muss.
2. Bodentarget
Ein Bodentarget ist ein kleiner, rutschfester Untergrund, auf dem Ihr Hund gezielt seine Vorderpfoten platzieren lernt.
Anforderungen: rutschfest, heiß waschbar oder gut desinfizierbar.
Größe: maximal so groß wie ein Essteller, aber groß genug, dass beide Vorderpfoten sicher Platz finden.
Beispiele: Markierungsscheiben aus dem Sportbedarf, stabile Frisbees oder spezielle Hundetargets.
3. Halstuch/Arbeitszeichen für den Hund
Ihr Hund benötigt außerdem ein Arbeits-Halstuch, das als klares Signal dient: Jetzt wird gearbeitet.
Anforderungen: leicht über den Kopf zu ziehen, ohne störende Verschlüsse wie Klett oder Druckknöpfe. Besonders praktisch sind Loops oder vorher geknotete Dreieckstücher.
Hinweis: Bitte vorab anprobieren, aber bis zum offiziellen Start noch nicht im Alltag verwenden – so bleibt das Signal klar und eindeutig.
Mit dieser Ausstattung schaffen Sie die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung.